Zum Inhalt springen
Georessourcen Schweiz Georessourcen Schweiz
ETH Zürich
  • Home
  • Forschung
    • Neue Wärmeflusskarte der Schweiz
    • Kalzinierte Tone für nachhaltigen Beton
    • Seismik-Interpretation
    • Hartstein-Vorkommen der Schweiz
    • Kritische Rohstoffe (CRM) in der Schweiz
    • Potentialabschätzung von CO2-Plume-Geothermie (CPG) für die Schweiz
    • Datenbank physikalischer Gesteinseigenschaften (SAPHYR III)
    • Geologische Kartierung «Val Bregaglia»
    • Kartographische Visualisierung des Erdbebenrisikos
    • ARCHIV
  • Outreach
    • GeoGuide «Mineralische Rohstoffe in der Schweiz»
    • Exkursionsführer & Exkursionen
    • Reportagen, Posts & Interviews
    • Vorträge & Weiterbildung
    • Naturwerksteine online
  • Rohstoffdaten
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • MSc–/BSc-Projekte
    • Fotos
  • Publikationen
    • Papers, Berichte, Abstracts (FGS)
    • Abschlussarbeiten (FGS, SGTK)
    • Bücher (SGTK)
    • Geotechnische Serie (SGTK)
    • Kleinere Mitteilungen (SGTK)
    • Kartenwerke (FGS, SGTK)
    • Faktenblätter (SGTK)
  • Über uns
    • Team
    • Aktuell
    • Impressionen aus dem Feld
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Kollaborationen
  • Kontakt
  • de
  • en
  • Jahresberichte

    • Jahresbericht 2024 (engl.)
    • Jahresbericht 2023 (engl.)
    • Jahresbericht 2022 (engl.)
    • Jahresbericht 2021 (engl.)
    • Jahresbericht 2020 (engl.)
    • Jahresbericht 2019 (engl.)

    • Fachgruppe Georessourcen Schweiz
    • D-ERDW - Departement Erdwissenschaften
    • ETH Zürich
    © 2025 ETH Zürich
    • Impressum